top of page
  • Black Instagram Icon

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die teeforce GbR, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.teeforce.de.


2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
teeforce GbR


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- administrative Zwecke

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. lit. a DSGVO (Einwilligung).


4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, außer:

- dies ist zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich (z. B. an Produktions- oder Versanddienstleister)
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu


5. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Analyse- oder Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.


6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit

Beschwerden können Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde richten.


7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Stand: Mai 2025 

bottom of page